Am Anfang waren wir ein paar Grünschnäbel,
die wissen wollten was Aikido ist. Wir fingen an in Levoča zu trainieren. Nach Gesprächen mit dem dortigen Meister haben wir uns 1995 entschieden auch in Spišská Nová Ves (SNV) einen Verein zu eröffnen. Wir liehen uns die Tatami vom Judoverein und organisierten uns eine Turnhalle in der Nejedlého Straße Spišská Nová Ves (SNV). So konnten wir unsere Begeisterung für Aikido in Spišská Nová Ves (SNV) fortführen. Wir trainierten drei Mal die Woche unter der Leitung des Aikido Keiko Dojos Levoča mit unserem Meister Ladislav Ogurčak, zu dieser Zeit 1. Dan Aikikai. Zum Training kamen Leute aus Levoča, Poprad und Prešov. Nach ein paar Monaten fingen wir an uns zu fragen, wie man in anderen Dojos wohl trainiert. So kam es, dass ein paar beharrliche Fans anfingen sich für Aikidoseminare zu interessiern, die nicht nur in der Slowakei sondern auch in Österreich und Ungarn abgehalten wurden. Also trainierten wir jetzt in Košice, Bratislava, Wien, Linz, Budapest usw.. So verbesserten wir uns auf dem Weg des Aikido.

Es vergingen Monate, dann Jahre und unser Meister entschied, dass er nur noch in Levoča lehren wolle. Es blieb bei uns, ob wir den Aikidoverein in Spišská Nová Ves (SNV) erhalten wollen oder nach Levoča wechseln. Wir entschieden uns für SNV, schrieben eine Satzung und registrierten den Verein „Aikido Dojo Spišská Nová Ves“ offiziell am 18.06.1998. Vorsitzender und Haupttrainer des Vereins wurde Juraj Grendel, dem zu verdanken ist, dass Aikido überhaupt in SNV Fuß gefasst hat. Wir waren fünf Sportler, die Aikido nicht wegen der Lehrstunden sondern des Trainings willen ausübten. Unser Meister blieb in Levoča, also trainierten wir ohne seine Lektionen und interessanten Geschichten weiter. 1998/99 entschieden wir uns weitere Mitglieder aufzunehmen und fuhren mit unserer Weiterbildung durch Aikidoseminare fort. Seit der Gründung unseres Vereins führt uns unser Trainer Juraj Grendel, der im Mai 2000 erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan Aikikai abgelegt hat. 2005 folgte der 2. Dan Aikikai bei Sensei Nobuyoshi Tamura und mittlerweile auch der 3.Dan Aikikai. Seitdem haben wir Meister kennengelernt wie F. Kemler, G. Steger, N. Tamura, K. H. Reiter, T. Suga, F. Noel. M. Quaranta, Š. Kurilla, G. Oscari, P. Chassang, P. Voarino, S. Solomon, S. Stenudd, S. Benedetti, N. Vural, Y. Yamada, CH. Tissier, S. Endo, K. Asai, P. Ganchak und viele andere. Zu unseren ausländischen Favoriten zählen Günther Steger aus Österreich, Nebi Vural aus der Schweiz und Yoshimitsu Yamada aus New York, deren Seminare wir in Košice, Brno, Bratislava oder Krakow besuchen. Mit unserm beliebtesten Meister Nobuyoshi Tamura aus Japan trainierten wir am meisten. Nach seinem Tod führen wir diese Tradition mit seinen Schülern fort. Unsere Aktivitäten beschränken sich nicht nur auf Lehrstunden und Training. Wir führen Aikido auch bei anderen Sportwettkämpfen vor und unterstützen Kampagnen wie den Weltaidstag oder den Weltdrogentag.
2005 haben wir an der Weltmeisterschaft in Deutschland teilgenommen, was uns die Möglichkeit bot mit großen Meistern, wie Doshu Moriteru Ueshibu aus Japan zu trainieren. Einmal im Jahr treffen sich einige von uns mit Yoshimitsu Yamada in Polen. Seine Trainingsmethoden sind uns sehr vertraut, daher trainieren wir gerne mit ihm. Unser Aikido ist auf verschiedene Meister ausgelegt, was uns einen großen Vorteil im körperlichen wie auch geistigen Training verschafft, wenn es zum Beispiel um die Auslegung der philosophischen Gedanken des Aikidogründers M. Ueshibu geht.
Wir organisieren jetzt auch in Spišská Nová Ves Aikidoseminare. Erwähnenswert ist sicher das regionale Gemeinschaftstraining der ostslowakischen Vereine, das internationale Seminar mit dem irischen Meister Detlef Decker und nach langer Vorbereitung das Seminar mit Günther Steger, das endlich in unserem Verein stattfinden wird.
Mit der Zeit kamen und gingen viele Schüler verschiedenen Alters, aber der feste Kern besteht bis heute fort. Darunter der Vereinsgründer und Haupttrainer Juraj Grendel 3. Dan Aikikai, Marek Kollárik 2. Dan Aikikai, Peter Hudáček 1. Dan Aikikai, momentan in Bratislava arbeitend Martin Šebest 1. Dan Aikikai, Róbert Leskovjanský 1. Dan Aikikai, Slavomír Jendrál z.Z. 3. Kyu und unsere einzige und liebste Alena Šulcová z.Z. 2. Kyu. Diese Mitglieder sind schon länger als sechs Jahre dabei. Frisch dazu gekommen sind Jozef Botka, Marek und Samko Zima. Unsere Zahl wächst weiter…